Mit „Helau“ und „Alaaf“ starten wir in die neue Woche und stellen heute – passend zum Rosenmontag – das Deutsche Fastnachtmuseum in Kitzingen vor!
Seit 2013 hat das Museum rund ums närrische Treiben nach aufwendigen Renovierungsarbeiten wieder geöffnet und überrascht den Besucher mit einer interaktiven wie aufschlussreichen und modernen virtuellen Gestaltung (tatsächlich handelt es sich um eines der modernsten Museen in ganz Deutschland!). Mit einer umfangreichen Sammlung von Orden und Narrenkappen, von Kostümen und Masken kann das Haus auf eine 50 jährige Geschichte zurückblicken und fühlt so den karnevalistischen Bräuchen auf den Zahn.
Auch die Historie der tollen Tage kommt in Kitzingen nicht zu kurz! Brauchtraditionen in christlichen Deutungszusammenhängen werden genauso wie die Fassenacht im Mittelalter beleuchtet und in den großen Ausstellungsräumen vermittelt. Die Darstellung vom Verhältnis zwischen Politik und Fastnacht sowie die närrische Feier am Hofe in Barock und Rokoko zählt ebenso zum Museum wie die Frage nach Karneval und Fastnacht im Zeitalter der Mediengesellschaft.

Ein besonders visuelles Ereignis zieht den Besucher mit dem virtuellen Narrentheater in seinen Bann. Das Streitgespräch zwischen zwölf historischen Fastnachtsfiguren erscheint nahezu magisch und spricht wohl alle Sinne an. Die Multi-Media-Show stellt die einzelnen Figuren vor und beleuchtet deren Rollen, Herkunft und Geschichten.

Bei den vielen Angeboten für Kinder und Senioren vom Basteln am Kindergeburtstag über spezielle Führungen für Gruppen oder Kaffee und Kuchen im Gewölbekeller des Museums ist für jeden etwas dabei! Mitmachen lautet die Devise im Fastnachtmuseum. An verschiedenen Stationen können die Besucher zuhören, ausprobieren, Reden schwingen oder Glöckchen klingen. Ergänzt wird die Dauerausstellung durch unterschiedliche Themenführungen zu Büttenreden, Tanzmariechen oder Narrenpolitik, die für Kinder und Erwachsene geeignet sind.

Außerdem ist das Museum barrierefrei zu erreichen (der Zugang erfolgt dann über die Rosenstraße 10).
Vielleicht haben wir Sie ja inspiriert, einmal im Fastnachtmuseum in Kitzingen vorbeizuschauen? Dann solltet ihr euch den Kostümverleih zur Faschingszeit und die anderen vielfältigen Angebote auf keinen Fall entgehen lassen!

Abb. ganz oben: Ein Blick in die Dauerausstellung des Fastnachtmuseums Kitzingen, Foto: Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern.
Jana Walter & Anna Blenninger